Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| public:faq_linux [2023/11/22 12:39] – Syntaxanpassung fla40246 | public:faq_linux [2024/01/18 13:07] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden luf39862 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 52: | Zeile 52: | ||
| - | ===== Login via SSH ===== | + | ==== Login via SSH ==== |
| {{wiki: | {{wiki: | ||
| - | ==== von Windows aus ==== | + | === von Windows aus === |
| Unter Windows kann das Tool [[http:// | Unter Windows kann das Tool [[http:// | ||
| Zeile 66: | Zeile 66: | ||
| **UTF-8** einzustellen, | **UTF-8** einzustellen, | ||
| - | ==== von Linux aus ==== | + | === von Linux aus === |
| Unter Linux wird auf der Kommandozeile folgender Befehl verwendet: | Unter Linux wird auf der Kommandozeile folgender Befehl verwendet: | ||
| Zeile 84: | Zeile 84: | ||
| * In einem Semester sind nicht unbedingt beide Server (darwin/ | * In einem Semester sind nicht unbedingt beide Server (darwin/ | ||
| - | * Welcher Server benutzt werden kann, erfahren sie ggf. von ihrem Dozenten oder einem [[imwiki: | + | * Welcher Server benutzt werden kann, erfahren sie ggf. von ihrem Dozenten oder einem [[wiki: |
| * Oder probieren sie einfach jeden der beiden Server einmal zu verbinden. | * Oder probieren sie einfach jeden der beiden Server einmal zu verbinden. | ||
| </ | </ | ||
| Zeile 94: | Zeile 94: | ||
| </ | </ | ||
| - | ==== Public-Key-Authentifizierung | + | === Public-Key-Authentifizierung === |
| Die Authentifizierung mit Public-Key ist für eine höhere Sicherheit und bei häufigen Arbeiten auf einem Remote-System empfehlenswert. Die Einrichtung kann nach jeder " | Die Authentifizierung mit Public-Key ist für eine höhere Sicherheit und bei häufigen Arbeiten auf einem Remote-System empfehlenswert. Die Einrichtung kann nach jeder " | ||
| [[https:// | [[https:// | ||
| - | ===== Probleme bei der Anmeldung | + | ==== Probleme bei der Anmeldung ==== |
| <WRAP info> | <WRAP info> | ||
| * Beachten Sie bitte, dass nur Studenten und Bedienstete der Fakultät Informatik und Mathematik den Linux-Zugang automatisch erhalten. | * Beachten Sie bitte, dass nur Studenten und Bedienstete der Fakultät Informatik und Mathematik den Linux-Zugang automatisch erhalten. | ||
| Zeile 117: | Zeile 117: | ||
| * **Problem: | * **Problem: | ||
| - | ===== Unix/ | + | ==== Unix/ |
| Das eigene Unix/Linux Home-Verzeichnis kann auch (unter Windows) als Netzlaufwerk verbunden werden. Der UNC-Pfad ist | Das eigene Unix/Linux Home-Verzeichnis kann auch (unter Windows) als Netzlaufwerk verbunden werden. Der UNC-Pfad ist | ||
| Zeile 134: | Zeile 134: | ||
| * In einem Semester sind nicht unbedingt beide Server (Zeus / Hera) gleichzeitig online und verfügbar. | * In einem Semester sind nicht unbedingt beide Server (Zeus / Hera) gleichzeitig online und verfügbar. | ||
| - | * Welcher Server benutzt werden kann, erfahren sie ggf. von ihrem Dozenten oder einem [[imwiki: | + | * Welcher Server benutzt werden kann, erfahren sie ggf. von ihrem Dozenten oder einem [[wiki: |
| * Oder probieren sie einfach jeden der beiden Server einmal zu verbinden. | * Oder probieren sie einfach jeden der beiden Server einmal zu verbinden. | ||
| </ | </ | ||
| - | ===== Eigene Webseiten | + | ==== Eigene Webseiten ==== |
| Im Unterverzeichnis '' | Im Unterverzeichnis '' | ||
| Zeile 172: | Zeile 172: | ||
| * In einem Semester sind nicht unbedingt beide Server (Zeus / Hera) gleichzeitig online und verfügbar. | * In einem Semester sind nicht unbedingt beide Server (Zeus / Hera) gleichzeitig online und verfügbar. | ||
| - | * Welcher Server benutzt werden kann, erfahren sie ggf. von ihrem Dozenten oder einem [[imwiki: | + | * Welcher Server benutzt werden kann, erfahren sie ggf. von ihrem Dozenten oder einem [[wiki: |
| * Oder probieren sie einfach jeden der beiden Server einmal zu verbinden. | * Oder probieren sie einfach jeden der beiden Server einmal zu verbinden. | ||
| </ | </ | ||
| - | ===== E-Mail unter Linux ===== | + | ==== E-Mail unter Linux ==== |
| Unter Linux wird mittlerweile kein E-Mail-System mehr betrieben. | Unter Linux wird mittlerweile kein E-Mail-System mehr betrieben. | ||
| Zeile 183: | Zeile 183: | ||
| Wer unter Linux seine Mails lesen möchte, kann sich ein Clientprogramm dafür einrichten. (Vorschläge siehe → https:// | Wer unter Linux seine Mails lesen möchte, kann sich ein Clientprogramm dafür einrichten. (Vorschläge siehe → https:// | ||
| - | ===== Siehe auch ===== | + | ==== Siehe auch ==== |
| * [[public: | * [[public: | ||
| * [[archive: | * [[archive: | ||
| * [[public: | * [[public: | ||
| - | ===== Weblinks | + | ==== Weblinks ==== |
| * [[http:// | * [[http:// | ||
| * [[https:// | * [[https:// | ||
| * [[https:// | * [[https:// | ||